Das Ki aus Kime und Kiai – was Karate zur Kampfkunst macht!

„Ein bisschen mehr Kime!" Das bekommen gerade Karate Anfänger oft zu hören. Auch das der Kiai (Kampfschrei) aus der inneren Mitte, dem Hara kommen soll. Mit solchen Anweisungen ist Karate erst einmal ein Buch mit sieben Siegeln. Doch gehen wir den Begriffen auf den Grund, dann entdecken wir das Wort „Ki". Gerade in den Kampfkünsten ist es oft enthalten und der Beginn, Karate als Kampfkunst zu verstehen.
Unbewusste Kräfte wecken
Die Vorteile des Ki-Karate

Ki-Karate ist ein Konzept für eine Schulungs-Methode, mit dem unabhängig vom Geschlecht, Körpergröße oder Alter die Karate-Techniken verbessert werden können.
Seite 1/1
1
Kontakt:
Für Anregungen, neue Artikel, Events oder mehr sind wir dankbar. Bitte schreibt uns unter info@karate-treff.de |