Traditionelles Karate vs. Sportkarate – Wohin geht der Weg des Karate?

2020 in Tokio ist es endlich soweit. Der Karate Verband DKV hat lange auf diesen Moment gewartet. Karate ist als olympische Disziplin aufgenommen worden. Das bedeutet Anerkennung als Sportart verbunden mit Sponsorengeldern. Die Wirtschaftlichkeit einer Kampfsportart hängt wie ein Tropf an der Infusionsnadel bestimmter Ziele. Dieser Hahn wird sich nun aufdrehen. Aber werden dadurch andere Hähne abgedreht? Was passiert mit dem geistigen Aspekt der Kampfkunst Karate? Werden die Traditionalisten in eine Nische gedrängt? Geht uns die Kampfkunst und der Budogedanke verloren?
Die zerrissene Karate Welt
Wettkampf-Karate oder Tradition

Wenn es um Wettkämpfe beim Kampfsport geht, dann scheiden sich in der Karate Welt die Geister. Während die einen auf die traditionellen Werte dieser Kampfkunst achten, wollen andere die olympische Disziplin.
Für Anregungen, neue Artikel, Events oder mehr sind wir dankbar. Bitte schreibt uns unter info@karate-treff.de |