Karate und Kyūsho Jitsu – einen Kampf in der ersten Sekunde beenden

Wer sich mit Kampfkunst beschäftigt, der kommt an Kyusho Jitsu nicht vorbei. Mit dem Wissen um die Vitalpunkte, auch Akupressurpunkte genannt, kann der Kämpfer den Konflikt schnell zu seinen Gunsten beenden. Übersetzt heißt Kyusho so viel wie „Erste Sekunde" – schneller kann man seinen Angreifer kaum besiegen.
TV Total beim Karate Training
Karate für Anfänger - Stefan Raab testet Kampfkünste

Schmerzlich musste der Moderator Stefan Raab am eigenen Leib erfahren: Der Angriff auf bestimmte Vitalpunkte oder Druckpunkte des Körpers ist äußerst schmerzlich. Mit dem Wissen um die schwächsten anatomischen Angriffspunkte des menschlichen Körpers ist der erfahrene Kampfkünstler dem Gegner immer einen Schritt voraus. Dieses Wissen wird als Kyūsho Jitsu bezeichnet. Mit der Karate Technik fliegen sogar Stefan Raab die Löcher aus dem Käse bzw. der Socke.
Für Anregungen, neue Artikel, Events oder mehr sind wir dankbar. Bitte schreibt uns unter info@karate-treff.de |