
Kampfkunst Karate - für Gesundheit, Fitness und Geist
Eine Kampfsportart für jung und alt
In einer langen Tradition schult Karate nicht nur die körperlichen und geistigen Fähigkeiten – es formt auch den Charakter eines Menschen. Jede Art des Kampfsports bietet dabei seine eigenen Vorteile. Beim Shotokan Karate werden neben der Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit auch Geduld, die innere Ruhe und die Konzentration in den Mittelpunkt dieser Kampfkunst gestellt. Außerdem fördert Karate nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen nachhaltig die Gesundheit des Kampfsportlers und ist damit bestens geeignet für die ganze Familie, ob jung oder alt.
Informationen zu Sensei Tatsuya Naka, 7. Dan
|
Karate und Faszien
Vor nicht allzu langer Zeit wurde die immense Bedeutung des alles umfassenden und alles verbindenden Fas- ziennetzes des Körpers für Fitness und Gesundheit jedes Karatekas und Athleten. Mit dem Einbeziehen der Faszien ins Training können die ei... |
Kampfkunst als Stütze des Erfolgs
Karate für die innere und äussere Haltung![]() Gerade Haltung, der Blick ist leicht nach oben geneigt, dass Kinn gestreckt – Diese Haltung signalisiert Macht, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Karate und andere Kampfkünste sind hier eine wichtige Unterstützung. Denn eine gute Ausstrahlung... |
Traditionell Karate trainieren
Der Makiwara – das Übungsgerät für bessere Karate Techniken![]() Ein Makiwara ist ein traditionelles Trainingsgerät, um die Techniken beim Karate zu verfeinern. Der Anblick mag vielen Karate Anfängern im ersten Moment barbarisch erscheinen. Ein mannshohes Brett im Boden befesti... |
Aktuelle Karate-Lehrgänge
Die wichtigsten Gründe, die für eine Kampfsportart wie Karate sprechen:
Für Anregungen, neue Artikel, Events oder mehr sind wir dankbar. Bitte schreibt uns unter info@karate-treff.de |